Schulsternwarte des WDG-Pocking
|
|
Als eine von wenigen Schulen in Bayern
besitzt das WDG eine Schulsternwarte, die unter anderem
im Fach Astrophysik in der Q13, in entsprechenden W- und
P-Seminaren, im Wahlfach Astronomie für Schüler der
Jahrgangsstufen 5 -13 und bei diversen Unterrichtsgängen
mit einzelnen Klassen eingesetzt wird.
Außerdem nutzen Schulen, Kindergärten,
Vereine und sonstige Besuchergruppen der Umgebung
die Möglichkeit, auf unserer Schulsternwarte oder durch
unser transportables Schulfernrohr die Sonne oder den
Sternenhimmel zu betrachten.
Immer wieder bieten
wir auch öffentliche Beobachtungsabende an.
Informationen dazu finden Sie unter "Beobachtungstermine".
Kontaktieren Sie
mich einfach, wenn Sie auch Interesse an einem
Beobachtungsabend oder einer Sonnenbeobachtung am Tag
haben. Wir freuen uns immer über kleine und große
Besucher auf unserer Sternwarte.
Unsere
Sternwarte hat auch ihren eigenen
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UComgzOBG1-z2HE13EnRPupQ
|
Schulsternwarte
(Eröffnung am 16.10.1997)
Lage der Beobachtungskuppel (Kuppelmittelpunkt)
•
geographische Länge: 13° 19´ 33,58´´ östliche Länge
•
geographische Breite: 48° 24´ 7,87´´ nördliche Breite
• Höhe über N.N.: 333,60 m (Oberkante Kuppelboden) |
 |
Betreuer der Sternwarte: StD Stephan Wimmer
|
|
|
|